Unsere Präventiosangebote
Hier gehts zur Online Terminbuchung:
Präventionsmaßnahme nach §20 SGB V (individuell) – 99€
Unser Training nach §20 stärkt nicht nur den Körper, sondern auch das Wohlbefinden. In einem individuellen Training und unter fachkundiger Anleitung fördern wir gezielt Ihre Fitness, verbessern Ihre Beweglichkeit und beugen Beschwerden vor – nachhaltig und ganzheitlich.
Das Besondere: das Training ist von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt. Das bedeutet für Sie – bis zu 100 % der Kurskosten können erstattet werden.
Präventionsmaßnahme nach §20 SGB V (Gruppe) – 99 €
MeinRückentraining – stark im Rücken, sicher im Alltag
Rückenschmerzen gehören für viele Menschen zum Alltag – doch das muss nicht so bleiben. meinRückentraining ist ein zertifizierter Präventionskurs nach §20 SGB V, der gezielt Ihre Rückenmuskulatur stärkt, Verspannungen löst und Ihre Haltung verbessert.
In der motivierenden Atmosphäre einer kleinen Gruppe trainieren Sie unter fachkundiger Anleitung – sicher, effektiv und mit Freude an der Bewegung.
Das Beste: Da der Kurs von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt ist, werden bis zu 100 % der Kosten erstattet.
Therapiebegleitendes Training (10 Einheiten) – 99 €
Gezieltes Training zur Unterstützung der physiotherapeutischen Behandlung. Die Kostenübernahme durch gesetzliche Krankenkassen ist möglich, insbesondere wenn das Training Teil eines Rehabilitationsprogramms ist. Es ist ratsam, die spezifischen Bedingungen bei der eigenen Krankenkasse zu erfragen.
Nachhaltiges Gesundheitstraining – ab 17,90 € pro Woche
Langfristig angelegtes Training zur Förderung der allgemeinen Gesundheit. Die Kostenübernahme durch gesetzliche Krankenkassen ist in der Regel nicht vorgesehen. Allerdings bieten einige Krankenkassen Bonusprogramme oder Zuschüsse für gesundheitsfördernde Maßnahmen an.
Physiotherapeutisches Personal Training – 100 € pro Stunde (10er Karte 900 €)
Individuelles Training unter Anleitung eines Physiotherapeuten, angepasst an persönliche Bedürfnisse. Die Kosten für Personal Training werden in der Regel nicht von gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Es gibt jedoch Ausnahmen, wenn das Training als Teil einer medizinischen Rehabilitation oder bei bestimmten Erkrankungen verordnet wird.